Persönliche Stärken erkennen und nutzen
Die Stärken und Talente der Mitarbeiter beschrieb bereits der Management-Vordenker Peter Drucker als das wichtigste Kapital. Sie sind das wichtigste Kapital der Unternehmen, das wichtigste Kapital der Führungskräfte und Sie sind das wichtigste Kapital jedes
Mitarbeiters. Denn schließlich sind Menschen, viel leichter in der Lage Außergewöhnliches zu leisten, wenn sie dabei ihre Stärken und Talente einsetzen können. Und vielleicht das Wichtigste dabei: Sie leisten mit Engagement und Ausdauer. Wer beispielsweise ein großes Bedürfnis nach Ordnung hat, dem fällt „Ordnung schaffen“ leicht. Er erkennt schnell die entscheidenden Ordnungskriterien und freut sich auf und über das Ergebnis. Doch Aufräumen und Ordnungssysteme schaffen fällt diesen Menschen nicht nur leicht, es macht ihnen sogar großen Spaß. Oder, wie es eine Teilnehmerin einmal treffend formulierte. „Ich schreibe einfach gerne. Briefe, Berichte, Protokolle. Immer wenn ich bei uns etwas schreiben kann und dafür auch noch bezahlt werde, dann ist dass ein bisschen, wie eine Lizenz zum stehlen.“ Dass ihre Berichte vermutlich schneller fertig und besser sind, als diejenigen, die mit Widerwillen geschrieben wurden, versteht sich von selbst.
Wir alle haben solche Stärken und Talente. Manche sind uns klar, manche nicht, andere haben wir vergessen.
Das Seminar hilft diese Stärken und Talente frei zu legen und sie als das zu erkennen, was sie sind: Ungenutzte Schätze.
Doch in der Zeit hoher Arbeitsbelastungen ist ein Punkt besonders bedeutsam. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben diese Stärken und Talente. Leider wissen sie die Vorgesetzten nur ganz selten zu nutzen. Wenn sie jedoch – besonders in Situationen mit
hoher Belastung – auf die Stärken und Talente einzelner schauen, dann können sie das Niveau oft nicht nur halten, sondern sogar noch steigern. Bei sinkender Belastung für die Einzelnen.
-
Persönlichkeitsmodell Extra- vs. Introvertiert / Zahlen- vs. Sozialorient
-
Potenziale und Chancen erkennen
-
Selbst- und Fremdbild erkunden
-
Persönliche Stärken erkennen und nutzen
-
Methoden zur Steigerung der Stärken
-
Die vorhandenen Schwächen reduzieren
-
Die eigene Dynamik besser verstehen
-
Anregungen für kommende Entscheidungen finden